Posts mit dem Label Küchenschabe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Küchenschabe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. Januar 2014

leckerleckerlecker

Knutselzwerg: vegan Kochen mit den Mädels
Letzte Woche hatten wir ein sehr schönes Treffen mit den "Entspannungsmädels"! Wir haben zusammen gekocht und zwar mal ohne tierische Produkte und trotzdem war es tierisch lecker! 
Zur Begrüßung gab es von Janna Kokoskugeln. Die waren der Hammer!! 
Danach haben wir Gurkensuppe gekocht, Zucchinispaghetti geschnibbelt und Gemüse gehobelt, um Chipse drauß zu machen! Und dann haben wir gefuttert bis wir alle ganz rund waren (na ja, manche waren runder, als andere *hi,hi*)
Es hat echt Spaß gemacht und war wie gesagt sehr lecker (na,ja bis auf die Soja"Sahne"). 
Nach dem Essen haben wir Sachen getauscht. Ich finde, dass ist immer eine nette Sache, leider nehme ich, glaub ich, immer mehr Kram wieder mit nach Hause, als ich mitgebracht habe ;) Aber so kann man einiges loswerden ohne, dass man die Sachen entsorgen muss und muss selber nicht alles neu kaufen. 
Sandra probiert es dieses Jahr ohne Neues zu kaufen, wenn ihr dem Experiment folgen wollt geht es hier entlang

Samstag, 2. November 2013

Chutney von grünen Tomaten und Äpfeln


Gekocht wurde in der Zwergenküche in der letzten Woche. Irgendwie sind die Vormittage in der letzten Woche mit Fiete manchmal unendlich lang gewesen und irgendwie hatte ich von hinterher krabbeln auch mal die Nase voll. Also haben wir uns in die Küche verzogen, die "verbotenen" Schränke habe ich so gut es ging verschlossen und habe angefangen unsere grünen Tomaten zu verarbeiten (ich musste die ganze Zeit an Lady Muffin und Herr Klops denken :"treulose Tomaten sind durch und durch schlecht..." - kennt ihr die Geschichte?) 
Jedenfalls ist dabei ein sehr leckeres Chutney entstanden und Fiete hat die Tuppersachen alle gleichmäßig auf dem Boden verteilt. 
Vielleicht probiere ich nächste Woche mal das Apfel Birnen Chutney aus der Zeitung von Famila und Combi. Hat das jemand probiert? Schmeckt es wirklich zu Käse? Das wäre ja genau das richtige für den Zwergenmann ;) 


Montag, 3. Dezember 2012

Autokuchen


Da sich unsere Familie vergrößert und alle im Auto mitfahren wollen haben wir uns ein anderes Auto zugelegt! Ein lieber Freund hat uns dabei sehr viel beraten und viele gute Tipps gegeben! Das war echt klasse und sehr hilfreich! Er sollte Autoverkäufer werden :) 
Als kleines Dankeschön haben wir einen Autokuchen gebacken!
 Und unverschämt wie wir sind haben wir ihn auch mit aufgegessen :)



Sonntag, 7. Oktober 2012

Sonntagsbrunch


Und schon wieder ist die Woche zu ende ... Die Zeit vergeht wie im Flug! Die Tasche ist noch fertig geworden und ich hoffe, dass heute der Mantel geknipselt werden kann! Bei Tageslicht ist er doch schöner als nur auf dem Bügel unter der Lampe. Aber bis dahin gibt es erstmal Brunch :)
Mmmh lecker! Ich liebe solch ein ausgedehntes Frühstück! Neben Käseplatte, Lachs, Joghurtbombe, Tiramisu gab es auch noch Ofenpfannkuchen! Die kann ich echt empfehlen! Einfach den Teig auf ein Blech schütten und in den Ofen schieben. Und dann kann man gemeinsam genießen, ohne dass einer an der Pfanne stehen muss. Bei diesem Brunch gab es lauter leckere Dinge, die super vorzubereiten waren, denn ich mag zwar gerne lange frühstücken, aber ich mag nicht früh aufstehen :)



Montag, 24. September 2012

ich liebe Muffins!!


MMMhhhh lecker!!!! 
Im Moment könnte ich mich nur von Muffins ernähren! 
Neulich gab es Erdnussbuttermuffins,
 die waren der Oberhit, 
aber die Schwarzwälderkirschmuffins waren auch oberlecker!! 
Zum Glück sind die schon verdrückt, jetzt kann ich das nächste Rezept probieren :) 

Danke für die lieben Wünsche und Glückwünsche!!!

Sonntag, 3. Juni 2012

Schlemmertreffen


Was für eine Fressorgie :) 
Wenn wir Mädels uns treffen und "nur" Essen auf dem Programm steht, 
dann kommen wir auch nicht zu mehr :) 
Zum Gegrillten gab es köstliche Salate: 
Zucchinisalat, Tortellinisalat, grüner Salat mit Parmesansdressing, Couscoussalat
 und dazu Schnittlauchblütenbutter 
und auch an leckeren Getränken durfte es nicht fehlen. 
Erst gab es Holunderblütensirup mit Sekt (oder andersrum?) und 
dann Sekt mit Erdbeeren! 
Ein bisschen was haben wir dann auch 
noch zu den Salaten gegrillt, aber die Salate waren das Beste!!
Und vielleicht gibt es dann auch bald mal 
wieder ein Treffen um kreativ zu werden :) 
Sonst kann ich mich bald rollend fortbewegen *G*




Freitag, 27. April 2012

Zwergenfutter


Endlich ist Wochenende, Knoblauchzeit!!! In der Woche versuche ich es zu vermeiden Knoblauch zu essen, mag dann nicht so stinken, aber das hol ich am Wochenende nach :)  
Ich liebe Antipasti! Wenn die nicht so fettig wären könnte das für mich ein Grundnahrungsmittel sein, natürlich nach Schokopudding :) 
Die Vorhänge nähen sich leider nicht von selber, also muss ich da noch mal ran *grummel* 
Man könnte so viel schönere Dinge nähen, ich glaub der Zwergenmann muss doch mal in die Maschine eingewiesen werden und das übernehmen *G* 
Ich wünsche allen einen schönen Start in das Wochenende! 


                                                                    

Montag, 31. Oktober 2011

cam underfoot:Halloween



















Booo!!! Heute ist Halloween! Habt ihr schon die bösen Geister in die Flucht geschlagen? 


 
Wir hatten einen tollen Abend! Es hat mal wieder Spaß gemacht. Monsterkotze, Eitersoße, Blut und Kinderfinger sind lecker gewesen und ich freue mich jetzt schon auf die nächste Party :) 
Ich wünsche euch eine schöne Woche!

Freitag, 7. Oktober 2011

Saure Gurken





Mit besten Grüßen aus der Zwergenküche :)


Sonntag, 25. September 2011

Brombeerlikör


Letzte Woche habe ich mich vom Knutselzwerg zur Küchenschabe verwandelt :) 
und hab angefangen die Brombeeren zu verarbeiten. Da ich nicht so gerne Marmelade esse habe ich Likör gemacht! Total lecker und super einfach! Freu mich schon auf das Verköstigen :)

2l Brombeersaft (aus gekochten und pürierten Beeren)
750 g Zucker
250 ml Wasser 
1 Flasche Rum 54 % 
10 Päckchen Vanillezucker
10 Tropfen Vanillearoma

alles zusammen aufkochen und dann heiß in Flaschen füllen, abkühlen lassen und dann pur oder auf Vanilleeis oder auf Vanilleschnaps genießen :) 





Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...